Maria Seitz (*1989) works in the field of drawing and installation. Serial structures
and repetitive methods are basic aspects of her work. In a systematic drawing process,
she brings subtle phenomena to visibility through strategies of repetition, series
and sequence. With minimal graphic means, she generates complex textures and color
spaces, characterized by regularity and difference,
even structure and moving variance.
Grants and Residencies
2024 Günter Drebusch Preis 2023
2023 Künstlerstipendium der Deutschen Bank
2023 Nominiert für Kunsthub-Kunstpreis, Stadt Leinfelden-Echterdingen
2022 Nominiert für Phoenix Kunstpreis
2022 Künstler:innenstipendium des Landes NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2021 Berlin Hyp Preis 2021, Berlin Hyp und POSITIONS Berlin Art Fair
2021 Künstler:innenstipendium des Landes NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2021 Kunstmentorat NRW, LaBK NRW, Ministerium für Kultur NRW
2020 Stiftung Kunstfonds, Stipendium für Bildende Künstler*innen, Sonderförderprogramm
2019 Atelierförderprogramm der Stadt Köln
2019 Arbeitsaufenthalt, Spinnerei Leipzig
2019 Arbeitsaufenthalt, Kunstquartier Alte Handelsschule, Leipzig
2018 Artist in Residence, Haus für Musiker, Stiftung Insel Hombroich
2018 Förderung für Nachwuchskünstler der Stadt Saarbrücken
2018 Gastatelier Hombroich, Raketenstation der Stiftung Insel Hombroich
2017 Nominierung für Columbus-Förderpreis für Aktuelle Kunst
2016 Förderpreis Dr. Dieter und Ulrike Scheid für Bildende Kunst
2016 Gastatelier Hombroich, Raketenstation der Stiftung Insel Hombroich
2016 Stipendium für Nachwuchskünstler der Stadt Saarbrücken
2016 1. Preis des Peter-und-Luise-Hager-Preises
2016 Projektförderung des Ministeriums für Bildung und Kultur Saarland
2015
Projektförderung der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen
2014
Materialpreis, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
2015 Lichtenberg Studios, Artist in Residence, Berlin
Education and Teaching
since 2023 Lehrkraft für Zeichnung und Farbe, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken
2017-2023 Lehrbeauftragte im Bereich Bildnerische Grundlagen und Zeichnung, HBK Saar, Saarbrücken
2018
Meisterbrief, Prof. Katharina Hinsberg, HBK Saar, Saarbrücken
2016
Diplom Freie Kunst, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken
2010-2016
Studium Freie Kunst, Hochschule der Bildenden Künste Saar, bei Prof. Katharina Hinsberg
2012-2014
Studium Freie Kunst und Kunstpädagogik, AdBK Nürnberg/FAU Erlangen-Nürnberg, bei Prof. Michael Hakimi
Selected Exhibitions
2025 upcoming: Colourscape, Galerie Monica Ruppert (s)
2025 upcoming: Colour Rush, Poimena Gallery, Launceston, Australia (g)
2024 Anonyme Zeichner:innen, Anonymous Drawings, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin (g)
2024 Christmas Art Discovery, Galerie Monica Ruppert, Frankfurt(g)
2024 Void, Kunstraum Heidelberg (g)
2024 Günter Drebusch Preis 2023, Märkisches Museum Witten (g)
2024 The Pool, Culterim Gallery, Gallery Weekend, Berlin (g)
2024 After Art Karlsruhe & Guests, Galerie Monica Ruppert, Frankfurt (g)
2024 Offenes Depot: Neu in der Sammlung, Kunsthaus NRW, Aachen-Kornelimünster (g)
2024 Art Karlsruhe mit Galerie Monica Ruppert (g)
2023 Offene Ateliers Köln, Quartier am Hafen, Köln (g)
2023 Kunsthub 2023, Galerie Rathaus Musberg, Leinfelden (g)
2023 Die Grosse Kunstausstellung, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (g)
2023 7. Biennale der Zeichnung, Kunstmuseum Erlangen (g)
2023 Art Karlsruhe mit Galerie Monica Ruppert (g)
2023 It's all about the line, Bode Projects, Berlin (s)
2022 Jahre, Tage, Kunstverein Lemgo, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo (g)
2022 Museumsnacht Köln, Quartier am Hafen, Köln (s)
2022 POSITIONS Berlin Art Fair, Solopräsentation Berlin Hyp Preis, Berlin (s)
2022 Chromatic Scale, Studioblau, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (s)
2022 Offene Ateliers Köln, Quartier am Hafen, Köln (g)
2022 Anonyme Zeichner, Anonymous Drawings, Galerie im Körnerpark, Berlin (g)
2022 Die Grosse Kunstausstellung, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (g)
2022 It takes two to tango, Künstlerhaus Dortmund (g)
2022 Open #1, Vorum Viktoriabad, Bonn (g)
2022 Multicolor Refill 2, Installation, Mülheimer Freiheit, Mülheimer Nacht, Köln (s)
2022 Weaving, Q18 Ausstellungsraum, Köln (s)
2022 Intermezzo#2, Galerie Monica Ruppert, Frankfurt (g)
2022 Offline, Kunstverein Hebebühne, Wuppertal (s)
2021 Offene Ateliers Köln, Quartier am Hafen, Köln (g)
2021 Academy Positions, POSITIONS Berlin Art Fair, Berlin (g)
2018 Linie VIII, Wachhaus, Raketenstation Hombroich, Stiftung Insel Hombroich (s)
2018 matters manners, UG im Folkwang, Folkwang Museum Essen (g)
2017
Artists‘ Books for Everything, Weserburg Museum für Moderne Kunst, Bremen (g)
2017 SaarArt11, Landeskunstausstellung, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (g)
2017 Nebulöses Futurieren, HBK Saar Galerie, Saarbrücken (g)
2016 tjurip. Absolventenausstellung, Fasanerieweg, Saarbrücken (g)
2016 Early Birds, Enovos Deutschland SE (s)
2016
Peter-und-Luise-Hager-Preis 2016, HBK Saar Galerie, Saarbrücken (g)
2015 Hör- und Sehräume, Alte Becolin-Fabrik, Saarbrücken (g)
2015 acopyofa, Galerie oqbo, Berlin (g)
2015 Swap Your Shoe, mit TMQL!, German House Gallery, New York City (g)
2014 Verliebte Künstler, HBK Saar Galerie; Saarbrücken (g)
2014 Love in a cold world, Cusanushaus Saarbrücken (g)
2013 Blick hinter die Kulissen, Rathaus Stadt Brühl (g)
2013 Prospekt - Vorhang auf, Neues Museum Nürnberg (g)
(s) = solo exhibition
(g) = group exhibition
Projects
2018 I Ging,
Aktion/Legung, Raketenstation Hombroich
2017 Kunst-am-Bau-Konzept, Ministerium für Bildung und Kultur Saarland
2015 Lichtenberg Studios, Interventionen im Stadtteil Lichtenberg, Berlin
Publications
2023 7. Biennale der Zeichnung, Hrsg. Galeriehaus Nord, Nürnberg
2022 Maria Seitz / Berlin-Hyp-Preis, Hrsg. Positions Berlin Art Fair
2022 Maria Seitz / Kunstmentorat NRW, Hrsg. Kunsthaus NRW gGmbH, Aachen, Kornelimünster
2022 Jahre, Tage, Hrsg. Lippische Gesellschaft für Kunst, Detmold
2022 Chromatic scale, Publikation zur Ausstellung, Hrsg. Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
2022 Die GROSSE 2022, Ausstellungskatalog, Hrsg. Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V., Düsseldorf
2021 Maria Seitz, Hefte, im Eigenverlag, gefördert durch Stiftung Kunstfonds, Bonn und Neustart Kultur
2019 Artists‘ Books for Everything, Ausstellungskatalog, Hrsg. Weserburg Museum für Moderne Kunst, Bremen
2017 matters manners, Publikation zur Ausstellung im Folkwang Museum Essen, Hrsg. HBK Saar
2017 SaarArt11, Ausstellungskatalog, Hrsg. Museum St. Wendel, Stiftung Dr. Walter Bruch
2017 tjurip, Ausstellungskatalog Absolventenausstellung, Hrsg. tjurip Kollektiv, gefördert durch MBK Saarland
2016 Falte III, Publikation aus Papiermaterial der Installation, im Eigenverlag
2016 Peter-und-Luise-Hager-Preis 2016, Hrsg. Peter-und-Luise-Hager Stiftung, HBK Saar
2016 bandes passantes, Publikation anlässlich des Förderpreises Dr. Dieter und Ulrike Scheid, im Eigenverlag
2013 Prospekt Vorhang auf, Ausstellungskatalog, Hrsg. Neues Museum Nürnberg, AdBK Nürnberg
Sammlungen
Sammlung des Landes NRW, Kunsthaus NRW Kornelimünster
Kunstsammlung des Saarlandes
Landtag des Saarlandes
Peter-und-Luise-Hager-Stiftung
Stadt Leinfelden-Echterdingen
private Sammlungen
Links
www.galeriemonicaruppert.de
www.positions.de
www.bode-projects.com
www.kunstmuseumerlangen.de
www.diegrosse.nrw
www.academy-positions.de
www.inselhombroich.de
www.kunstmentorat.nrw
www.qah.koeln
www.kh-do.de
www.anonyme-zeichner.de
www.vorum-viktoriabad.de
www.hebebuehne-ev.de
www.hbksaar.de